Heidi (d)

Schweizer Berühmtheit aus den 50ern
Spielfilm
Schweiz 1952
Regie: Luigi Comencini
Sprache: Schweizerdeutsch, Deutsch
Dauer: 97 Minuten
Altersfreigabe: 6 J

Das Waisenkind Heidi lebt in einer Berghütte mit seinem Grossvater. Eines Tages aber wird Heidi von ihrer Tante in die Stadt Frankfurt mitgenommen, wo sie der gelähmten Klara aus einer wohlhabenden Familie Gesellschaft leisten soll. Die aufgeweckte Heidi wird von allen schnell ins Herz geschlossen, doch sie vermisst ihre Berge und wird von Heimweh geplagt.

In Zusammenarbeit mit SRF, der Cinémathèque suisse, Memoriav und Praesens-Film präsentiert das ZFF die restaurierte Fassung des Schweizer Kinoklassikers von Regisseur Luigi Comencini, basierend auf dem Roman von Johanna Spyri. HEIDI wurde auch jenseits der Landesgrenze zu einem grossen Erfolg.

Seit ihrer Gründung 1924 produzierte die Praesens-Film AG zahlreiche Schweizer Filmklassiker wie «Heidi» oder «Gilberte de Courgenay» und feierte auch im Ausland Erfolge, wovon vier Oscars und zahlreiche weitere Auszeichnungen zeugen.

Das Landesmuseum widmet diesem grossen Akteur der Schweizer Filmgeschichte eine eigene Ausstellung: Close-up.

Wir lassen mit einem Filmklassiker pro Sprachregion einen kleinen Teil dieser Filmgeschichte auf unserer Tournee 2024 wieder aufleben.

Trailer