Cinemini

Spielerische Filmvermittlung für die Jüngsten

Filme mit allen Sinnen erleben

Im Kinderkino CINEMINI entdecken Kinder von 3 bis 6 Jahren Film spielerisch und kreativ.

Von klein auf sind Kinder offen für viele verschiedene Formen und Formate von Kunst. Gerade Film ist als audiovisuelles Medium für fast alle Kinder besonders attraktiv und zugänglich. Kinder haben nicht nur Spass an bewegten Bildern und lassen sich leicht auf Erzähl- und Dokumentarfilme ein, sondern reagieren auch aktiv auf abstrakte und experimentelle Filme, die ihnen viel Raum für Fantasie lassen.

Bei CINEMINI erleben Kinder Filme kreativ und mit allen Sinnen: sie schauen und hören, zeichnen und basteln, tanzen und spielen.

Der CINEMINI-Katalog umfasst Kurzfilme aus der ganzen Welt, ohne gesprochene oder geschriebene Sprache, von der Frühzeit bis heute, vom Avantgarde- bis zum narrativen Animationsfilm.

Die CINEMINI-Webseite mit allen Kurzfilmbeschrieben ist in englischer Sprache gehalten. Pädagogisches Begleitmaterial wird vom Netzwerk auf deutsch, französisch, italienisch und in weiteren Sprachen bereitgestellt.

Europäisches Netzwerk für Filmbildung

Hinter CINEMINI stehen Filmvermittlungsinstitutionen aus verschiedenen europäischen Ländern. Gemeinsam bilden sie das Netzwerk CINEMINI EUROPE.

Seit 2022 ist Roadmovie Mitglied des Netzwerks. Gemeinsam mit unserem Westschweizer Partner Festival Cinéma Jeune Public setzen wir CINEMINI in der Schweiz um und beteiligen uns an der Weiterentwicklung des Programms.

Mit der Unterstützung vom Bundesamt für Kultur (BAK) / MEDIA Desk Suisse

BAK Logo Deutsch
MEDIA Logo

CINEMINI

Wir entwickeln Kurzfilmprogramme zum Mitmachen für Kindergärten und Kindertagesstätten, Kinos und Festivals. Sind Sie interessiert an einer Kooperation? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Programm «Flüüg Züüg»

In dem einstündigen Programm «Flüüg Züügs» gibt es vier besondere Kurzfilme für Jüngste zu sehen – mit viel Spiel und Bewegung zwischendurch.

Bei «Dingen» werden Schatten neu belebt; selbstgebastelte Flugobjekte fliegen durch den Raum bei «When Cities Fly» und «Posjet iz svemira – ein Besuch aus dem Weltraum» zeigt, wie toll Freundschaft und so manches «Züügs» sein kann. Mal laut, mal «Mama» rufen und dabei schauspielerische Fähigkeiten zeigen – alles ist möglich in unserem Kinderkino.

Dingen

When Cities Fly

Posjet iz svemira – ein Besuch aus dem Weltraum

Programm «Metamorphosen»

Wunderbares geschieht in diesem Filmprogramm: Bunte Stoffbahnen huschen durch einen Wald, Pinselstriche tanzen im Takt der Musik und ein Kind verwandelt sich in Tiere. Gemeinsam schauen, hören, bewegen und gestalten wir zu vier überraschenden und faszinierenden Kurzfilmen.

Retouches

Fadenspiele 2

Bimo Xinglü

A Color Box

Programm «Lass uns tanzen!»

In diesem Programm ist alles in Bewegung. Murmeln purzeln in alle Richtungen, bunte Linien tanzen im Takt der Musik und ein Hund ist unterwegs mit seinem besten Freund, seinem eigenen Schwanz.

Gemeinsam schauen, hören, bewegen und tanzen wir zu vier einzigartigen und lustigen Kurzfilmen; einer der Filme ist sogar älter als 100 Jahre.

Bei diesem Programm bleibt niemanden auf dem Platz sitzen. Wie lange könnt ihr dem Boogie widerstehen?

Danse Serpentine

Sally

Surprise Boogie

My Happy End