Wir Erben
Gewinner BESTER DOKUMENTARFILM 2025«Als Kind habe ich meine Eltern im Fernsehen beobachtet, mich für sie geschämt und sie dennoch bewundert. Sie kämpften als Nationalräte für eine naturnahe Landwirtschaft und verwirklichten später ihre Ideale in einem Hof in Südfrankreich.
Weil der abgelegene Hof nicht als Alterswohnsitz taugt, möchten sie ihn nun an meinen Bruder und mich vererben. Sollen wir weiterführen, was sie begonnen haben, oder sie enttäuschen?
Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns gegenüber unseren Eltern positionieren müssen. Während mein Bruder als Bauer und Nationalrat ihre politischen Kämpfe weiterführt, entdeckte ich im Filmemachen die Möglichkeit auf Distanz zu gehen und ihnen doch nahe zu bleiben.»
Er provoziert den Vater, redet mit der Mutter, nervt den Bruder. Im Dokumentarfilm «Wir Erben» konfrontiert Simon Baumann seine Familie mit dem moralischen Widerspruch von Besitz und Gerechtigkeit – vor der Kamera. Ein Streit, so charmant wie aufgeladen.
WIR ERBEN wurde an der Verleihung des Schweizer Filmpreises am 21. März 2025 in Genf als BESTER DOKUMENTARFILM ausgezeichnet.
Der barrierefreie Zugang zum Kinoabend ist uns ein Anliegen. Deshalb zeigen wir alle Filme mit Untertiteln. Für WIR ERBEN steht zudem über die App GRETA kostenlos eine Audiobeschreibung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zur Verfügung.
Simon Baumann (*1979 in Bern) ist freischaffender Filmemacher und hat zusammen mit Andreas Pfiffner mehrere Filme realisiert. Darunter die erste webbasierte Doku-Serie der Schweiz, HOPE MUSIC (2007), oder den satirischen Kurzfilm EMOZIONIERE (2009), der mehrere Festivalpreise gewann. Der Kinodokumentarfilm IMAGE PROBLEM, eine satirische Auseinandersetzung mit der Schweiz, feierte 2012 im internationalen Wettbewerb des Filmfestivals Locarno Premiere. Sein Dokumentarfilm ZUM BEISPIEL SUBERG feierte im internationalen Wettbewerb von Visions du Réel 2013 in Nyon Premiere und wurde mit mehreren Festivalpreisen und dem Regiepreis des Kantons Bern ausgezeichnet. Simon ist Co-Inhaber der ton und bild GmbH in Biel.