News
Aktuelles vom mobilen Kino Roadmovie

... dafür engagierte sich das 1921 in Bern gegründete Schweizer Schul- und Volkskino SSVK während vielen Jahrzehnten. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläum des SSVK zeigt eine neue Publikation mit Beteiligung aus dem Roadmovie-Team, wie der Film in die Schulen kam – und wieder aus dem Fokus rückte. Das Buch «Der Film geht in die Schule» ist soeben im Kopaed-Verlag erschienen.

Roadmovie ist neu Partner von CINEMINI EUROPE. Das Filmvermittlungsprojekt ermöglicht Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, den Film spielerisch und kreativ zu entdecken. Hinter CINEMINI stehen Institutionen wie das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum, das Eye Filmmuseum in Amsterdam oder das holländische Kinderfilmfestival Taartrovers. Gemeinsam mit dem Festival Cinéma Jeune Public in Lausanne setzt Roadmovie das Projekt in der Schweiz um und beteiligt sich an der Weiterentwicklung des Programms.

Nous remercions chaleureusement tous·tes les participant·e·s pour cette magnifique tournée !
Ringraziamo tutti i collaboratori e i partecipanti per il grande successo della tournée 2021!
Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für eine grossartige Tournee 2021!

Nach neun Wochen beendeten wir unsere Tournee 2021 mit einem eindrücklichen Schlussabend im luzernerischen Altbüron. Dieser letzte Kinoabend stand noch einmal ganz im Zeichen unseres diesjährigen Programmschwerpunkts «Regisseurinnen im Fokus». Es war uns eine grosse Freude, Stefanie Klemm zum Filmgespräch begrüssen zu dürfen. Für ihren ersten Spielfilm VON FISCHEN UND MENSCHEN hatte sie in diesem Jahr den PRIX OPERA PRIMA der Solothurner Filmtage gewonnen.

Jusqu'à vendredi, nous sommes sur la route en Valais. Nous nous arrêterons ici avec notre cinébus :
le 8 novembre à Wiler
le 9 novembre à Arbaz
le 11 novembre à Collonges
le 12 novembre à Anniviers
Toutes les informations sur le programme se trouvent dans notre calendrier.
A bientôt !

Die ersten drei Wochen hielt unser Roadmovie-Bus elf Mal in den Kantonen Aargau, Solothurn, Graubünden, Thurgau und Zürich, um in Gemeinden ohne Kino Schweizer Kurzfilme für die Kleinen und Schweizer Langfilme für die Grossen zu zeigen. Wir wurden überall herzlich empfangen und freuen uns darüber, dass wir am Abend oft live vor Ort einen Filmgast begrüssen durften. So zum Beispiel Anna Thommen (Co-Regisseurin VOLUNTEER), Regula Marthaler (Kostümbildnerin MOSKAU EINFACH), Marion Schramm (Production Designerin WANDA, MEIN WUNDER) und Laura Locher (Kostümbildnerin WANDA, MEIN WUNDER). In dem Sinne waren nicht nur REGISSEURINNEN IM FOKUS - sondern generell weibliche Filmschaffende.

Mit unserem Kinobus reisen wir bis am 19. November 2021 durch die Schweiz und präsentieren Schweizer Filmkultur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum Tourneeauftakt zeigen wir heute Abend in Leutwil AG WANDA, MEIN WUNDER von Bettina Oberli - im Rahmen der Programmschwerpunkts REGISSEURINNEN IM FOKUS.

Unser Jahresbericht 2020 ist da.
Voici notre Rapport annuel 2020.