News
Cinema on tour …
12. novembre 2020 Pause -> Stop Die Pause geht in die Verlängerung. Aufgrund der Entwicklung der Pandemie, mussten wir die Tournee 2020 früher als geplant beenden. Darüber sind wir zwar traurig, aber wir bleiben zuversichtlich und schwingen guter Dinge. Nach der Tournee ist vor der Tournee: Wir sind daran, die Tournee im Herbst 2021 zu planen und nehmen eure Anmeldungen bis zum 15. Dezember 2020 entgegen.
La pause se prolonge: suite à l’évolution de la pandémie, la tournée 2020 se termine plus tôt que prévue. Cette interruption nous attriste, mais nous nous réjouissons déjà de la suite. La fin d’une tournée signifie en effet le début d’une nouvelle! Nous planifions celle qui aura lieu en automne 2021 et acceptons vos inscriptions jusqu’au 15 décembre 2020.
La pausa si allunga: considerata l’evoluzione della pandemia, la tournée 2020 termina prima del previsto. Questa interruzione anticipata ci rattrista, ma ci rallegriamo per quello che ci aspetta: la fine di una tournée significa infatti l’inizio di una nuova! Stiamo pianificando quella che si terrà nel 2021 in autunno e accettiamo le vostre iscrizioni fino al 15 dicembre 2020.
16. octobre 2020 “Tambour battant” raisonne à Hérémence Le jeudi 15 octobre, notre cinébus grimpe à Hérémence, charmante commune du non moins charmant Val d’Héréns. La dernière fois que nous y étions venus, c’était en 2008! Suite aux mesures de distanciations sociales préconisées pour les classes du primaire, nous doublons notre programme de l’après-midi afin d’accueillir les enfants dans de bonnes conditions. Le soir, la salle est comble pour le film “Tambour battant” qui met en scène dans un village fictif valaisan l’implosion d’une fanfare au début des années septante sous fond de tensions politiques et sentimentales.
16. octobre 2020 Roadmovie arrive en Suisse romande! Le cinéma itinérant Roadmovie commence son tour de la Romandie par le canton de Genève. Le lundi 12 octobre, notre équipe est accueillie par l’association des parents d’élèves dans le Centre communal d’Avusy. L’après-midi, les élèves du primaire découvrent notre programme de courts métrages suisses et ont l’occasion de venir découvrir le projecteur 35mm de près. Les rouages de la machine sont expliqués par Annick et Karel, les deux projectionnistes de la semaine.
12. octobre 2020 Matterhorn Bergpanorama zum Wochenabschluss
Zum Wochenschluss macht der Roadmovie-Bus halt in Täsch kurz vor Zermatt: das Bergpanorama eindrücklich, die engen Strassen für unseren Bus dafür umso schwieriger. Nach erfolgreichem Aufbau in der Mehrzweckhalle Anemone wurden wir dann mit einer Schulklasse belohnt, die beim Kurzfilmprogramm richtig mitgefiebert hat. Sie sind auch bereits Profis: Vor Jahren haben sie in einem Roadmovie-Trickfilmworkshop ihren eigenen Film kreiert und seit da nichts übers Filmemachen vergessen. Am Abend zeigen wir dann in kleiner Runde «Moskau Einfach». Dank dem sehr engagierten Jugendverein Täsch gibt es nicht nur eine Kinobar, sondern wir haben auch tatkräftige Helfer*innen beim Abbau.
10. octobre 2020 Vater & Sohn als Filmgäste via Videotelefonie auf der Leinwand
Da im Kanton Wallis klassenübergreifende Aktivitäten untersagt sind, kamen in Lax “nur” 24 Schülerinnen und Schüler in den Genuss unser Kurzfilmprogramm auf der grossen Leinwand und mit Moderation zu sehen. Den anderen Schulklassen boten wir die Möglichkeit, unser Schulprogramm online light im jeweiligen Schulzimmer zu schauen. Nach dem Schulprogramm wurde getestet, ob wir im Anschluss an den Abendfilm ein Filmgespräch live aber online via Skype machen können. Es klappte. Nach “Wir Eltern” nahmen sich Vater Eric Bergkraut und Sohn Orell Bergkraut Zeit, Red und Antwort zu stehen. Sie spielen auch im Film Vater und Sohn. Das Publikum gab durchwegs positive Rückmeldungen. Es sei so wertvoll, wieder an Anlässen teilnehmen zu können.
7. octobre 2020 Bis e scambi durante la seconda e ultima tappa ticinese
Che pubblico! I bimbi della prima, seconda e terza elementare di Lodrino hanno amato così tanto essere al cinema che hanno chiesto a gran voce un bis dell’ultimo corto, Der grosse bruder! Il pubblico della sera non è stato da meno: per quasi 40 minuti ha interagito con entusiasmo con l’ospite Alessandro Marcionni, responsabile produzione fiction della RSI. Un grazie di cuore ad Alessandro per averci raggiunti e al comitato organizzativo! Si conclude così la seconda e ultima tappa ticinese.
6. octobre 2020 E il viaggio continua!
Il nostro cinebus oggi ha oltrepassato il Gottardo e si è fermato a Magadino. I bimbi del secondo ciclo di Contone hanno assistito al programma pomeridiano in sala, mentre gli altri hanno guardato i cortometraggi svizzeri online. Grazie a tutti i bimbi che hanno decorato il salone comunale! È bellissimo! Un sentito grazie anche all’ospite serale Pepita Vera Conforti con la quale abbiamo condiviso temi forti come la parità di genere.
4. octobre 2020 Filmreifer Kinotag: TV-Reportage und Filmgast in Oberembrach
Nach 7 Jahren wurde Roadmovie wieder herzlich in Oberembrach begrüsst. Das Schulhausfoyer diente als Kinosaal. Das SRF filmte während des ganzen Kurzfilmprogramms, um eine 4-minütige Reportage zu machen. Die Kinder waren geduldig und machten super mit. Am Abend zeigten wir WIR ELTERN und freuten uns, dass Eric Bergkraut (Co-Regie, Co-Drehbuch, Schauspieler & Produzent) nach dem Film Red’ und Antwort stand. Ein sehr intensiver Tag, auf den das Tourneeteam glücklich zurückblickt.
30. septembre 2020 Liebevoll gebastelte Dekoration in Obersaxen
In unserer zweiten Tourneewoche ging es hoch hinaus, genauer gesagt auf 1281 m. ü. M. nach Obersaxen GR. Wir haben seit Tourneestart zum ersten Mal Schnee gesehen! Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule in Obersaxen GR gestalteten voller Vorfreude grossartige Kinodekoration. Mit selbstgebastelten Kinotickets kamen sie zum Kurzfilmprogramm, waren interessiert und stellten wissbegierig Fragen zur Filmgeschichte. Am Abend lief “Moskau einfach” – etwa die Hälfte des Publikums waren Oberstufenschülerinnen und -schüler, die sich so mit der Fichenaffäre auseinander setzen konnten. Gross und klein schien zufrieden zu sein.
29. septembre 2020 WWW – Wunderbarer Wochenabschluss in Waldenburg
Wunderbarer Wochenabschluss in Waldenburg BL. Hier erfuhren wir, dass auch mit dem nötigen Sicherheitsabstand eine schöne Kinostimmung aufkommen kann! Es wurde viel geschmunzelt im Saal während “Moskau einfach”, wie schon 2018, als wir “Flitzer” zeigten. In der Pause und nach dem Film wurde Glacé und Popcorn gegessen und rege über den Film diskutiert.
26. septembre 2020 Wiedersehen nach 9 Jahren
Schön, nach 2011 wieder nach Zell LU zurückzukehren! Damals zeigten wir am Abend “Stationspiraten”, diesmal “Moskau einfach”. Am Nachmittag zog aber erst noch der 35mm-Projektor die Kinder in den Bann. Danke für den herzlichen Empfang, wir kommen gerne wieder – am liebsten nicht erst nach 9 Jahren wieder.
23. septembre 2020 Un début de tournée réussi à Büron
Notre tournée commence dans la menuiserie Dubach à Büron LU. 140 élèves du primaire ont découvert sur grand écran le film d’animation qu’ils et elles ont réalisé lors d’un atelier pratique proposé par Roadmovie. Le soir, nous avons fait salle comble pour « Der Büezer » de Hans Kaufmann. Büron était une halte magnifique et nous remercions toutes les personnes qui se sont engagées sur place afin de rendre cette journée possible. Nous espérons revenir bientôt !